Lukas Bärfuss

Schweizer Bühnenautor und Schriftsteller, auch Literaturdozent; Dramen u. a.: "Meienbergs Tod", "Die sexuellen Neurosen unserer Eltern", "Der Bus", "Öl", "Der Elefantengeist", "Luther"; Romane: "Hundert Tage", "Koala", "Hagard"; auch Essays

* 30. Dezember 1971 Thun/Kanton Bern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2021

vom 23. November 2021 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2023

Herkunft

Lukas Bärfuss wurde am 30. Dez. 1971 in Thun im Berner Oberland geboren. Nach eigenen Aussagen wuchs er dort in chaotischen Familienverhältnissen auf (TA, 10.4.2015). Seine Mutter arbeitete als ungelernte Kraft in diversen Jobs, der Vater saß jahrelang wegen Vermögensdelikten im Gefängnis. Später wurde ein Witwer mit zwei Kindern B.s Stiefvater. Mit 15 Jahren stand B. auf der Straße, nachdem ihn die Mutter verlassen hatte. Nach seinen Angaben boten ihm Büchereien in dieser Lage eine Zuflucht im doppelten Sinne: als Unterschlupf wie auch als Ort der Bildung und Horizonterweiterung (ZEITmag., 30.10.2019).

Ausbildung

B. war in seiner Jugend mehrmals obdachlos. Nach der Schulzeit in Thun jobbte er als Tabakbauer im Jura, als Gabelstaplerfahrer, Eisenleger und Gärtner, bis er schließlich eine Buchhändlerlehre ...